
Der Erhalt des Wapelbads erfordert viel Arbeit und kostet natürlich auch Geld. Das neue Cafe wurde mit Sponsorengeldern und vielen ehrenamtlichen Stunden der Vereinsmitglieder neu aufgebaut. Das alte Kassenhaus mit der Technik für das Planschbecken wurde komplett neu aufgebaut. Die alten Umkleiden werden dauerhaft saniert, da an dem 80 Jahre alten Holz-Bauwerk an jeder Ecke eine Baustelle zu finden ist. Das Wapelbad bekommt keine Zuschüsse und muss sich selbst erwirtschaften. Alle Investitionen müssen duch Spenden oder durch Veranstaltungen finanziert werden. In 2015 hat sich der Förderverein durch seine lang erkämpften „Wapelbeats“ Veranstaltungen erstmals in positives Ergebnis gebracht. Wapelbeats sind opern air Veranstaltungen mit elektronischer Tanzmusik, die mittlerweile bis zu 4000 Besucher pro Veranstaltung ins Wapelbad ziehen. 5 Wapelbeats Veranstaltungen im Sommer, (16-23 Uhr) ermöglichen dem Förderverein Wapelbad e.V. eine gesicherte Zukunft des Wapelbades. Zudem wurden vom Förderverein Wapelbad e.V. aus den Wapelbeats Einnahmen von 2015 bis 2022 insgesamt über 300.000 EURO für gemeinnütze Zwecke und insbesondere für die Hungersnot in der Welt gespendet. Die Mitgliedschaft im Förderverein Wapelbad e.V. ist über den folgenden Antrag möglich: